Natascha Borowsky
„Fuge“
13. Mai bis 26. Juni 2022
Galerie Franz Swetec, Düsseldorf im Rahmen von „Düsseldorf photo +“

Natascha Borowsky, echo F 013, 2017, analoges Fotogramm, 40 x 30 cm

Natascha Borowsky, untitled 26, 2002 analoger C-Print, 60 x 50 cm

Natascha Borowsky, echo F 011, 2017, analoges Fotogramm, 30 x 20 cm

Natascha Borowsky, dyade 01, 2019, Pigmentprint auf Fine Art Paper, 64 x 84 cm
Natascha Borowsky, Echo, 2020 31, analoges Fotogramm, 30 x 23 cm, 2021 ©: VG Bild-Kunst Bonn
Im Rahmen von düsseldorf photo+ zeigt die Galerie Franz Swetec fotografische Arbeiten der Becher-Schülerin Natascha Borowsky. In ihrer Arbeit beschäftigt sich die Künstlerin vor allem mit den Grenzbereichen von Natur und Kultur. In fotografischen Serien untersucht sie dabei auch die Möglichkeiten der Bildwahrnehmung. Die Ausstellung Fuge ist als visueller Dreiklang konzipiert. Gezeigt werden fotografische Bilder der fortlaufenden Werkreihen dyade, echo und untitled. Neben Objekten und Materialien klingt dabei immer die Farbe mit. Die Fotogramme der Werkreihe echo sind ephemere monochrome Abdrücke von Mineralien. Sie muten an wie ein Nachhall der scheinbar physisch im Bild schwebenden Fundstücke der Serie untitled. Hier werden die Objekte aus ihrem ursprünglichen Kontext herausgelöst und in einen neu geschaffenen Bildraum eingefügt. In den Bildpaaren der Werkreihe dyade begegnen sich Abbilder von Skulptur und Pflanze. Im formalen Nebeneinander ergeben sich inhaltliche Verknüpfungen von Skulptur, Gewächs, Ideal, Schönheitsbegriff, Fragilität – von Naturvorstellungen in ihrem kulturellen und zeitlichen Bezug. Die Ausstellung Fuge gewährt einen guten Einblick in das vielfältige Werk der Künstlerin Natascha Borowsky.
Düsseldorf
Natascha Borowsky
„Fuge“
im Rahmen von „Düsseldorf photo +“
Eröffnungswochenende : 13/14/15 Mai 2022
Ausstellungsdauer: 13. Mai bis 26. Juni 2022
Heinz Mack
Skulpturen, Bilder, Zeichnungen, Grafiken
20. Februar bis 22. Mai 2022
Galerie Franz Swetec, Griesheim / Darmstadt

Heinz Mack, ohne Titel (chromatische Konstellation), 2018, Acryl auf Leinwand, 47 x 60,5 cm

Heinz Mack, Ohne Titel, 2020, Acryl auf Leinwand, 68 x 80 cm

Heinz Mack, Ohne Titel, 2014, Pastell, 42 x 36 cm

Heinz Mack, Ohne Titel, 2014, Acryl auf Leinwand, 44 x 49 cm

Heinz Mack, Ohne Titel, 2021, Pastell, 49,5 x 45 cm
Nächste Austellungen
Jürgen Brodwolf, Pinselschlacht, 2014, Pappgazefiguren, Pinsel, Gouache, Rahmenkasten, 55 x 63 cm
Düsseldorf:
Jürgen Brodwolf
zum 90. Geburtstag
Spätsommer 2022
Künstler:
Hanns Armborst, Bernard Aubertin, Hermann Bartels,
Erwin Bechtold, Joseph Beuys, Karl Bohrmann, Victor Bonato, Jürgen Brodwolf, James Brown, Miguel Buades, Hede Bühl, Eduardo Chillida, Ulrike Crespo, Michael Dekker, Madeline Dietz, Gisèle Freund, Winfred Gaul, Raimund Girke, Milan Grygar, Oskar Holweck, Jiri Kolár, Horst Lerche, Heinz Mack, Eduard Micus, Otto Piene, Riera I Aragó, Bernard Schultze, Antoni Tàpies, Günther Uecker, Victor Vasarely, herman de vries, Ludwig Wilding, Annette Wimmershoff
Mit freundlicher Unterstützung von

